Am 21. August 1973 trafen sich engagierte Tennisfreunde bei Dr. Peter Weber und legten in nur zwei Monaten den Grundstein für den TC Rheindelta. Oswald Brunner, DI Heini Jochum, Prof. Willi Wurzer und weitere Visionäre entwickelten das Konzept, sicherten sich das Areal im „Nollen“ am Alten Rhein und gewannen Unterstützung von Gemeinde, Landeswasserbauamt und Förderern wie Blum und Grass.
Dank zügiger Behördenverhandlungen und pünktlicher Bauarbeiten der Firma Stärk feierten wir am 1. Mai 1974 die Eröffnung unserer vier Tennisplätze in Anwesenheit von Landeshauptmann Dr. Herbert Kessler. Presse und Mitglieder waren gleichermaßen begeistert von der idyllischen Lage und modernen Anlage.
1977 folgten zwei zusätzliche Plätze und der erste Clubheimbau unter Leitung von Heini Jochum. Mit stetig steigenden Mitgliederzahlen – von 150 auf 481 im Jahr 1995 – wuchs auch der Bedarf: 1993 entschied man sich zum Bau einer eigenen Dreiplatz‑Halle, 1997 wurde das Clubheim erweitert und der Name „TC Rheindelta“ offiziell in „TC Höchst“ geändert.
Die Jahrhundertflut 1999 überflutete Plätze und Parkplatz bis zu 60 cm, doch durch schnelle Sanierung blieb der Spielbetrieb erhalten. Von 2004 bis 2014 stabilisierte sich die Mitgliederzahl wieder, während der Verein sich weiterhin als feste Größe im Vorarlberger Tennissport behauptete.
Unsere Herren- und Damenmannschaften spielten mehrfach in der höchsten VTV‑Gruppe A, die Damen‑40+ sicherten sich zwischen 1999 und 2005 fast durchgehend Meistertitel, und Einzelspieler wie Inge Siutz und Carmen Huber glänzten bei Staatsmeisterschaften. Vereinsinterne Jux‑ und Herbstcup‑Turniere sowie Freundschaftsturniere im Hofsteig sorgen ganzjährig für Spielspaß.
Von den Containern als Provisorisches Clubheim über Kinosportabende bis zu Sommercamps unter Diana Moskova – unsere Vereinsarbeit lebt von Eltern, Helfern und engagierten Wirten wie Frau Helbok oder Herr Puskac. Zahlreiche langjährige Funktionäre wurden als Ehrenmitglieder und für 10‑ bis 15‑jährige Verdienste ausgezeichnet.
Egal, ob Sie Ihre Technik verbessern, neue Tennis‑Freunde treffen oder einfach Spaß am Spiel haben möchten – im Tennisclub Höchst verbinden sich gelebte Tradition und innovative Sportangebote. Entdecken Sie jetzt, warum wir die erste Adresse für alle Tennis‑ und Padel‑Begeisterten in Vorarlberg sind!
Werden Sie Teil unserer Tennis‑Community in Höchst und erleben Sie Tennis in Vorarlberg hautnah!
Stöbern Sie durch spannende Themen rund um den Tennisclub Höchst in Vorarlberg – von Nachwuchsarbeit und Vorstand über Mannschaften bis hin zum lebendigen Vereinsleben. Klicken Sie auf eines der folgenden Felder, um direkt zu den jeweiligen Inhalten zu gelangen und noch mehr über unseren Traditionsverein zu erfahren!
Talentraining für Tennis- und Padel-Nachwuchs, professionell gestaltet